Hier kommt eine neue Publikation die im Rahmen einer Kampagne während der Pandemie entstand. Das kurze Social Media Video gibt euch einen Einblick in meine Arbeit, wie ich trotz der schweren Situation momentan künstlerische, internationale Projekte umsetze.
Bodypainting trotz Abstand?
Julie Boehm ist Bodypainting-Artist, Malerin und Fotografin.
„Für mich ist #Bodypainting etwas, bei dem ich Mut schöpfe und so sein darf, wie ich bin.“
Doch die Pandemie stellt Julie wie so viele andere Künstler*innen und Kreative vor gewaltige Herausforderungen.
„In Zeiten von Corona ist das eigentlich eine unmögliche Sache, weil man den Abstand nicht einhalten kann.“
Um ihre Kunstform weiterhin ausüben zu können, hat sie sich ein besonderes System überlegt: „Der Fotograf bucht mich weiterhin als Model und steuert die Kamera von meinem Laptop aus.“
So wie Julie haben viele in der Pandemie mit Mut und Erfindergeist das Beste aus der Situation gemacht.
Und – wir haben viel aus der Corona-Pandemie gelernt.
Kunst und Kultur sind elementar für unsere Gemeinschaft, für unseren Zusammenhalt und unsere Zukunft als Gesellschaft.
Deshalb legt die Landesregierung neben dem bereits bestehenden „Masterplan Kultur BW / Kunst trotz Abstand“ in der neuen Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf den Erhalt der reichen und vielfältigen Kulturlandschaft Baden-Württembergs und die Freiheit der Kunst.
Die Kampagne Wellenbrecher ist eine Kampagne von jungen Menschen für junge Menschen. Von Mutigen und Kreativen. Von jungen Wellenberecher*innen, die einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und zeigen, dass wir positiv und konstruktiv an diese Krise herangehen können.
Mach mit! Zeig, dass du auch #Wellenbrecher*in bist: www.wellenbrecher-bw.de
Mehr Informationen zu den Förderprogrammen auf Baden-Württemberg.de
Eine Produktion der Filmakademie_BW und FAHLEFILM mit Unterstützung der hdm.stuttgart
Protagonistin dieser Episode: @julieboehm_art
Regie: Josia Brezing
Produktion: Felix Fahle
Redaktion und Recherche: @plibla@laurawhns@schokominza_7@_annika_b@__luisa__16@alinaa_braun
Kamera: @paul_nungesser
Ton: Till Kauffer
Edit: @alebimada
Kolor: @gavin_haugheyy
Sound: Julian Berg & Marco Dahl
Musik: @universalpm_de
Hier noch mein eigenes Makingof zum Shooting (in englisch)
Heute gebe ich euch ein paar Einblicke meines letzten Selfpaintings vom letzten Sonntag
Diesmal setzte ich noch eine Stufe nach der Selbstbemaltung drauf mit dem Remote Shooting über den Atlantik:
Bei diesem Shooting konnte Fotograf Dmitri Moisseev aus Canada per Remote Schaltung mit meiner Kamera auslösen die auf einem Stativ stand und mir über die Handy Liveschaltung Anweisungen geben.
Aber alles der Reihe nach:Wie immer war begann der Tag sehr früh noch vor SonnenaufgangIch machte mir 2 coole schwarze Effektlinsen rein.
Nach meiner Planung war das Design ein Käfer und diese haben bei mir immer schwarze Augen.
Auf meine Haare gab ich eine Maske aus Heilerde
Ich liebe dieses Material dass man ist jeder Drogerie bekommt. Man gibt ein bischen Wasser und Glycerin hinein und man kann damit toll seine Haare zu einer Skulptur formen die gar keine Haartextur mehr hat.
Wenn du mich auch mal für ein Remote Shooting buchen magst kannst du mir hier eine Nachricht schreiben und dann finden wir einen Termin.
Es geht ganz einfach und du benötigst nur einen Laptop oder PC mit Internetanschluss.